Cybersicherheit
Interessantes zu Cyberkriminalität und Cybersicherheit sowie Informationen dazu, welche Präventionsmaßnahmen Unternehmen in Zeiten der Industrie 4.0 ergreifen können, liefert der folgende Beitrag.
Interessantes zu Cyberkriminalität und Cybersicherheit sowie Informationen dazu, welche Präventionsmaßnahmen Unternehmen in Zeiten der Industrie 4.0 ergreifen können, liefert der folgende Beitrag.
Unter Abtastung versteht man in der Signalverarbeitung die Erfassung von Messwerten eines analogen Signals in bestimmten zeitlichen Intervallen. Was genau es damit auf sich hat zeigt dieser Artikel.
Die virtuelle Inbetriebnahme dient dazu, Planungsdaten auf einer virtuellen Maschine einzuspielen und zu erproben, bevor diese auf die reale Maschine übertragen werden. Wie man mit Hilfe dieser Technologie bereits in den frühen Entwicklungsphasen Fehler aufdeckt und Kosten senkt, erklärt der folgende Artikel.
Bei einem Original Equipment Manufacturer, abgekürzt OEM, handelt es sich um einen Erstausrüster oder sogenannten Originalausrüstungshersteller. Der Begriff wird jedoch teilweise unterschiedlich interpretiert. Das erklären wir in diesem Artikel.
Sogenannte Smart Grids beziehungsweise intelligente Stromnetze können Schwankungen ausgleichen und sorgen so für ein stabiles Netz. Der Artikel verrät, wie die Smart-Grid-Technologie das schafft und wie die Energiewende weiter vorangetrieben werden kann.
Die Abkürzung CNC steht für Computerized Numerical Control. Hier erklären wir was CNC-Technik ist, wozu sie eingesetzt wird und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben.
Wie Robotik in der Industrie funktioniert, was sie besser kann als der Mensch und wo sie bereits eingesetzt wird, verrät der folgende Beitrag.
Die Sensortechnik ist eine Schlüsseltechnologie der Industrie 4.0 und Industrierobotik. Der Artikel beschreibt, wie Sensoren funktionieren, und die praktische Anwendung der Sensortechnik in der Industrie.
Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt in unserem täglichen Leben, vor allem aber auch in Industrieunternehmen immer mehr an Bedeutung. Der Artikel zeigt, wo Künstliche Intelligenz in der Industrie 4.0 bereits zum Einsatz kommt und wie sie arbeitet.
Der Begriff Industrie 4.0 bezeichnet die intelligente Vernetzung von industriellen Maschinen und Abläufen durch die moderne Informations- und Kommunikationstechnologie. Was genau gemeint ist, welche Technologien in der Industrie 4.0 eine Rolle spielen und wer sie bereits nutzt, verrät dieser Artikel.
Die Automatisierungstechnik spielt eine wichtige Rolle für die Digitalisierung von Unternehmen. Der Artikel zeigt, welche Bereiche von der Automatisierung betroffen sind und warum sie heutzutage so wichtig ist.